:( Es tut uns leid. Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte überprüfe deine Rechtschreibung, verwende die erweiterte Suche Dursuchen Homepage.
Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Kinguin sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.
Dieser DLC enthält einen legendären Jäger, zwei legendäre Waffen und ein legendäres Werkzeug:
Hayalî
Hayalî lässt sich gelegentlich dazu überreden, Geschichten aus Licht und Dunkelheit zu spinnen. In diesen Stücken spielen zwei Männer mit gegensätzlichem Temperament: der eine schlau und der andere hochmütig. Hayalî ist ein Meister der gegnerischen Kräfte, der seine Feinde jagt, indem er sie verzaubert und dann bestraft, indem er sie als Puppenspieler zu ihrem letzten Akt führt.
Karagöz
Karagöz, Hayalîs Sprinfield 1866, führt seinen Willen auf die direkteste Art und Weise aus: Der Impuls, den Tod herbeizuführen, manifestiert sich sofort in einem hellen Blitz und gibt seinen dunkelsten Wünschen Raum.
Hacivat
Hacivat, Hayalîs Scottfield Model 3 Swift, bedient ihn mit Anstand. Ein guter Freund, wenn Besonnenheit gefragt ist. Für Zeiten, in denen das Töten schnell, aber mit Eleganz, persönlich, aber mit Raffinesse erfolgen muss.
Lamba
Lamba, Hayalîs Alert Trip Mine, besteht aus der Gaslampe seines Onkels, die ihn als Kind zum ersten Mal verzauberte und aus Schatten Freude machte. Das geschätzte Erbstück wurde zerschlagen und Hayalî setzte es zu einer einfachen Waffe zusammen, eine Geschichte, die seiner eigenen ähnelt.
In der schwindenden Nacht, wenn die Schatten im Feuerschein tanzen und es in der Dunkelheit keine grinsenden Augen gibt, kann der Schattenpuppenspieler davon überzeugt werden, seine Show aufzuführen. Ein fadenscheiniges Tuch kommt zum Vorschein, und der geistreiche Karagöz und der hochmütige Hacivat werden vorgestellt. Obwohl Hayalîs Übersetzung aus dem Türkischen nicht ganz perfekt ist, kann selbst der ernsteste Jäger über das Gedränge zwischen Karagöz und Hacivat zum Lachen oder Weinen gebracht werden.
Hayalîs Leben ist voller Geschichten und Rätsel – Folgen eines gespaltenen Geistes. Einige Details werden vereinbart. Er war einst so etwas wie ein heldenhafter Soldat gewesen, der offenbar dem osmanischen Sultan selbst bekannt war. Wahlkampftage; Nächte verbrachte er damit, die Stimmung mit den Schattenspielen seines Vaters hochzuhalten. Es geschah etwas, das ihn dazu veranlasste, nach Amerika zu fliehen. Dort wandte er sich vom Blutvergießen ab und versuchte, seinen Lebensunterhalt mit der Teilnahme an Wandershows, kargen Jahrmärkten und gefürchteten Zirkussen zu verdienen. Das reichte entweder nicht aus oder war zu viel, und schon bald jagte er wieder im Schatten und schickte seine Beute in den Tod.
Wenn Hayalîs Stücke zu lange dauern, werden sie im Raum zwischen Licht und Dunkelheit zu etwas ganz anderem. Die ruckartigen Bewegungen von Karagöz und Hacivat werden fließend, ihre Sprache wirkt, als hätten sie Lungen, ihre Körper gewinnen an Tiefe und der abgenutzte Stoff atmet vor Leben.
Erst dann werden Karagöz und Hacivat eine Geschichte erzählen, die es in ihrer Heimat noch nie gegeben hat. Die beiden Freunde, nun etwas mehr, erleiden Unglück: Hacivat wird in einen Käfig eingesperrt, entweder eine dunkle Zelle oder ein reich verzierter Raum des Kafes. Karagöz schmiedet einen Plan. Die beiden liefern sich einen blutigen Kampf, bei dem beide Gesichter bis zur Unkenntlichkeit zerfleischt werden. Um Wiedergutmachung zu leisten, verbinden sie ihre Wunden, und einer verlässt die Haft, während der andere bleibt. Beide gehen und sagen Karagöz' vertraute Worte: Mögen meine Übertretungen vergeben werden.