PP_Carousel_Over_Header_Picdoi_Cashback
Kinguin logo

:( Es tut uns leid. Keine Ergebnisse gefunden.

Bitte überprüfe deine Rechtschreibung, verwende die erweiterte Suche Dursuchen Homepage.

    Willkommen zu Hause, Spieler!

    Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Kinguin sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.

    Zum ersten Mal auf ?
    Erstelle ein Konto!
    • FAQ
    4.3
    (3 Rezensionen)
    Plattform
    Steam
    Steam
    Steam
    Steam
    Version

    Warhammer 40,000: Gladius - Escalation Pack DLC Steam CD Key

    Verkauft von
    GamingFyou
    99.62% von 23257 Bewertungen sind ausgezeichnet!
    6 mehr Angebote verfügbar ab
    $5.07
    Wir garantieren die Sicherheit der Zahlungen
    Wir arbeiten schwer daran, die Sicherheit deiner Zahlungen zu gewährleisten. Unsere Abteilung für Betrugsprävention und -reaktion arbeitet 24 Stunden am Tag, um Transaktionen zu schützen. Wir haben ein personalisiertes System zur Erkennung potenzieller Betrugsfälle implementiert und eine Zusammenarbeit mit der Firma Ravelin, einer der weltweit besten Plattformen zur Betrugsprävention, aufgenommen. Wir geben deine Zahlungsinformationen nicht an externe Händler weiter und verkaufen deine Daten nicht an Drittparteien.
    Schlüsselaktivierung
    Anmerkungen
    Sprachen
    Empfehle dieses Spiel weiter und erhalte$0.25oder mehr per verkaufter Kopie.In 3 Minuten beitreten
    Erfordert das Basisspiel Warhammer 40,000: Gladius - Relics of War auf PC Steam, um spielen zu können.
    Veröffentlichung: 01/06/2022

    Mit dem Escalation Pack treten neue Einheitentypen für alle Fraktionen in den Kampf ein.

    Jede der neuen Einheiten bringt ihrer Fraktion etwas Neues, von außergewöhnlichen Fähigkeiten bis hin zu überwältigender Feuerkraft.

    • Chaos Space Marines – Forgefiend
      Die Forgefiend Daemon Engine wurde ursprünglich entwickelt, um den Feinden aus der Ferne den Tod zu bringen. Der Torso des Forgefiend hat eine annähernd zentauroide Form und verfügt über zwei Waffenhalterungen, die höllengeschmiedete Parodien imperialer Waffen tragen. Die am weitesten verbreiteten Forgefiends bestehen aus Paaren von Hades-Autokanonen anstelle ihrer Hauptglieder, rotierenden Geschützbündeln, die es ihnen ermöglichen, Massen feindlicher Truppen und sogar leicht gepanzerte Fahrzeuge mit verächtlicher Leichtigkeit niederzustrecken.

    • Tyraniden – Schwarmwächter
      Hive Guard sind schwer gepanzerte Waffenbestien, die an äußerst mächtige symbiotische Biowaffen gebunden sind. Obwohl sie keine Augen haben, verfügen Hive Guard über eine schwache telepathische Fähigkeit, die es ihnen ermöglicht, durch die Sinne anderer Tyraniden wahrzunehmen, was ihnen Zugang zu einer Fülle von Zielinformationen verschafft, die selbst den anspruchsvollsten technischen Denker überfordern würden. Die geringe geistige Leistungsfähigkeit der Hive Guard bedeutet, dass sie ohne die Führung des Hive Mind bewegungslos dastehen und darauf warten, dass Beute in Reichweite kommt, anstatt sich vorwärts zu bewegen, um anzugreifen.

    • Adeptus Mechanicus – Skitarii Rangers
      Während die Tech-Priester Jäger des Wissens sind, sind ihre Skitarii Rangers Jäger empfindungsfähiger Kreaturen – insbesondere der Feinde des Omnissiah. Diese unaufhaltsamen Cyborgs ruhen nicht, bis die blutige Tat vollbracht ist, denn sie werden immer weiter vorangetrieben von dem Imperativ, ihre Feinde zu lokalisieren und für ihre Vernichtung zu sorgen. Sie tun dies nicht durch Drop-Pod-Angriffe von oben oder durch plötzliche Teleportation in die Mitte des Feindes, sondern indem sie ihre Beute über Wochen oder sogar Monate hinweg verfolgen, bis sie nicht mehr laufen kann. Sobald das bestimmte Ziel in ihrem Fadenkreuz ist, erfüllt die Luft das Knattern und Knistern galvanischer Waffen, während die Skitarii ihren unerbittlichen Vormarsch fortsetzen. Der Gestank von durch Stromschläge getöteten Leichen ist nie weit entfernt.

    • Space Marines – Scouts
      Der Feind bemerkt die Anwesenheit eines Aufklärungstrupps erst, wenn sein Vormarsch plötzlich und gewaltsam zum Stillstand kommt. Köpfe schnappen zurück und Krieger sacken zu Boden, Scharfschützenfeuer hat ihnen saubere Löcher in die Schädel gebohrt. Der plötzliche Knall von Schrotflinten führt dazu, dass Feinde von den Füßen geschleudert werden und blutige Krater in Brust und Rücken entstehen. Das Bellen von Boltpistolen wird durch das Knallen schweren Bolterfeuers und die Schreie der Sterbenden kontrapunktiert, während Feinde, die ins Kreuzfeuer geraten, von massenreaktiven Granaten in Stücke gerissen werden. Sogar Artillerie- und Schwerwaffensoldaten sind nicht sicher, da überfallende Scouts aus ihrem Versteck hervorbrechen und die hinteren Linien des Feindes verwüsten. Wie auch immer sich ein Spähtrupp dazu entschließt, seine Feinde anzugreifen, er wird völlig überraschend und von einer unerwarteten Seite kommen, da sich ihre Heimlichkeit und Gerissenheit als ebenso tödlich erweisen wie Bolter und Klinge.

    • Astra Militarum – Teufelshund
      Der Teufelshund verdankt seinen Namen dem hohen Heulen, das diese Waffe beim Abfeuern auslöst, und ist in der Lage, im gepanzerten Kampf weit über sein Gewicht hinauszuschlagen. Tatsächlich bezeichnen sich viele Devil-Dog-Besatzungen als Großwildjäger oder Monstertöter, die sich durch die Vernichtung feindlicher Panzer und außergewöhnlich schwerer Infanterieeinheiten auszeichnen. Ein Gegner, der gezwungen ist, langwierige Feldzüge in dichtem Gelände gegen die Imperiale Armee zu führen, lernt bald, die gebeugte Silhouette des Teufelshundes zu fürchten – diejenigen, deren Fahrzeuge nicht bald von diesem aggressiven und schnellen Panzerjäger in geschmolzene Schlacke verwandelt werden.

    • Necrons – Ghost Ark
      Ghost Arks haben die Aufgabe, nach Überresten von Necrons zu suchen, die nicht in der Lage sind, sich selbst zu reparieren. Wiederhergestellte Komponenten werden von Schwärmen von Konstrukteurs-Skarabäen angegriffen, die die gefallenen Necrons wieder voll funktionsfähig machen. Reparierte Krieger werden dann in Stasis eingesperrt, bis die Geisterarche voll ist. Zu diesem Zeitpunkt wird sie entweder ihre Ladung in ihre Grabwelt zurückbringen oder sie direkt in die Schlacht einsetzen. Geisterarchen werden oft als konventionelle Transportmittel eingesetzt, um Verstärkung in die Schlacht zu befördern – ihre wahre Stärke entfalten sie jedoch erst, wenn ihre düstere Fracht von Bord gegangen ist. Hinter den Reihen der Necrons treiben die Archen vor smaragdgrüner Energie, während sie einen gefallenen Fußsoldaten nach dem anderen reparieren. Der Feind kann nur mit aufkommendem Entsetzen zusehen, wie seine besten Bemühungen, die Necrons zu töten, zunichte gemacht werden.

    • Craftworld Aeldari – Hornissen
      Die Hornet ist ein kleines, einsitziges Angriffsschiff, das von den Panzertruppen der Aeldari zu schnellen Aufklärungs- und Angriffszwecken eingesetzt wird. Es steht an vorderster Front der gepanzerten Angriffe der Aeldari, rast der Hauptstreitmacht der Wellenschlangen voraus und operiert oft zusammen mit anderen Hochgeschwindigkeits-Angriffsfahrzeugen wie Jetbikes und Vypern. Selbst nach den hohen Standards der Aeldari-Rasse ist der Motor der Hornet ein Wunder seiner Art.

    • Orks – Megatrakk Scrapjets
      Megatrakk Scrapjets sind bei Speed Freeks und gelandeten Flyboyz gleichermaßen beliebt und bieten raketengetriebene Beschleunigung, beeindruckende Feuerkraft und den Spaß, an der Spitze einer gigantischen, schubgetriebenen Übung in feindliche Linien zu rammen. Mit diesen Fahrzeugen können ehemalige Ork-Piloten in der kaum noch in Erinnerung stehenden Freude schwelgen, Feinde aus nächster Nähe niederzumähen – eine Freude, die natürlich oft überhaupt erst zum Absturz des Flyboy führte. Mitten im Feind explodieren Explosionen, wenn Rokkits und Raketen mit ihren Zielen kollidieren, während Grot-Heckschützen mit klappernden, großen Schüssen losfeuern – die Auswahl an Waffen, die an einen Megatrakk Scrapjet geschweißt, geschraubt, genietet und festgezurrt sind, ist furchterregend.

    • T'au – Tigerhai
      Der Tiger Shark ist ein großes Flugzeug, das als Jagdbomber eingesetzt wird. Der Tigerhai, der häufig zur Unterstützung der Kader der T'au-Jäger bei größeren Einsätzen eingesetzt wird, scheint in erster Linie der Einsatz von Drohnen zu sein, obwohl in jüngerer Zeit auch Drohnen anzutreffen sind, die mit mehreren Suchraketen bewaffnet sind. Die Bemühungen des Adeptus Mechanicus, beschädigte Tigerhai-Schiffe von den Schlachtfeldern zu bergen, stießen auf heftigen Widerstand der Streitkräfte des T'au-Imperiums sowie bestimmter Elemente der Inquisition.
    Produktbewertung
    4.3
    3
    - bewertungen
    Schreibe eine Produktbewertung und erhalte 5 % Rabatt auf deine nächsten Einkäufe!
    Taelas
    Automatische Übersetzung
    Ziemlich cooles Spiel. Das Gameplay zwischen den verschiedenen möglichen Fraktionen weist kleine Unterschiede auf, ohne sich überhaupt zu ändern. Wir bedauern den Preis für zusätzliche Fraktionen im DLC. Bei manchen Fraktionen kann der Schwierigkeitsgrad schnell steigen (je nach Aggressivität der KI).
    0
    olllooin
    Automatische Übersetzung
    Warhammer-Welt.. mehr gibt es nicht zu sagen
    0
    Luca
    Automatische Übersetzung
    Eine würdige Alternative zum toten Dawn of War-Franchise. Sie müssen sich an das von der Zivilisation inspirierte rundenbasierte Gameplay und die Mechanik des Imperiumsmanagements gewöhnen (wenn Sie neu sind), aber wie Sanctus Reach (und vielleicht sogar noch mehr) fängt es den Geist des Franchise gut ein und es ist zufriedenstellend, spielen, wenn Sie den Dreh raus haben.
    0