
erhalten Sie bis zu 5 USD
Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Kinguin sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.
Total War: ROME II – Empire Divided
HINWEIS: Zum Spielen wird die Vollversion von Total War™: ROME II benötigt.
Wir schreiben das Jahr 270 nach Christus. Eine Reihe unfähiger Kaiser und machthungriger Usurpatoren hat die Wirtschaft im Römischen Reich fast komplett zum Erliegen gebracht. Dies ist die bisher schwerste Krise des Imperiums.
Diese Instabilität wollen sich barbarische Stämme zu Nutze machen, die an den Grenzen wie ein Sturm heraufziehen, um die Reichtümer der Zivilisation zu plündern.
Im Osten gehen die Sassaniden auf einen gewaltigen Eroberungsfeldzug, der in einem Angriff auf römische Gebiete mündet. Lediglich die von Palmyra geführte eiserne Verteidigung kann sie noch aufhalten. Königin Zenobia kann sich halten – aber wie lange noch?
Den einst ruhmreichen Legionen schwinden die Kräfte und sie müssen in die Defensive gehen. Die Zeit arbeitet nicht für Rom. Doch es gibt Hoffnung. Aurelian ist bereit, in Rom die Zügel in die Hand zu nehmen, obwohl die Aufgabe, die vor ihm liegt, unlösbar scheint …
Könnt Ihr ein geteiltes Imperium vereinen und Rom zu alter Stärke zurückführen? Oder werdet Ihr zum Richter über Roms Untergang?
Spielbare Fraktionen
Kultur: Das geteilte Römische Reich
Kulturelle Eigenschaften:
Rom
Fraktionsführer: Aurelian
Fraktionseigenschaften:
Gallisches Rom
Fraktionsführer: Gaius Tetricus
Fraktionseigenschaften:
Palmyra
Fraktionsführer: Königin Zenobia
Fraktionseigenschaften:
Kultur: Germanische Königreiche
Kulturelle Eigenschaften:
Sachsen
Fraktionsführer: König Sigerich
Fraktionseigenschaften:
Goten
Fraktionsführer: Cannabaudes
Fraktionseigenschaften:
Markomannen
Fraktionsführer: König Burkhard
Fraktionseigenschaften:
Kultur: Östliche Reiche
Kulturelle Eigenschaften:
Die Sassaniden
Fraktionsführer: Hormizd
Fraktionseigenschaften:
Armenien
Fraktionsführer: Narseh
Fraktionseigenschaften:
Kultur: Nomadische Stämme
Kulturelle Eigenschaften:
Alanen
Fraktionsführer: Nikanuur
Fraktionseigenschaften:
Kultur: Britannische Kelten
Kulturelle Eigenschaften:
Kaledonier
Fraktionsführer: Segovax
Fraktionseigenschaften:
Besonderheiten der neuen Kampagne
HeldenfraktionenUnter den zehn spielbaren Fraktionen in Empire Divided gibt es fünf Heldenfraktionen: Rom, Gallisches Rom, Palmyra, die Sassaniden und die Goten. Heldenfraktionen haben komplexere Siegbedingungen und eigene Fraktionsführer, die im Kampf nicht sterben können.
Außerdem haben Heldenfraktionen ihre ganz eigenen und maßgeschneiderten Ereignisketten, die sich an den persönlichen Geschichten der Charaktere orientieren. Diese bieten Boni für ihre Fertigkeiten und ermöglichen den Spielern, bedeutsame Entscheidungen zu treffen, die Einfluss auf die Entwicklung des Charakters und die ihrer Fraktion haben.
Neue Ereignisse, Dilemmas und Missionen
In Empire Divided gibt es viele neue Ereignisse, Dilemmas und Missionen – sowohl fraktionenspezifische als auch allgemeine – die Euren Kampagnen neue Herausforderungen, Vorzüge und historische Szenarien bieten.
Banditentum
In dieser Zeit gesunkener Regierungsautorität breitet sich das Banditentum aus. In jeder Provinz herrscht nun eine variable Stufe des Banditentums, die mit der Größe Eures Gebiets und durch das Vorhandensein bestimmter Gebäude anwächst. Das Banditentum kann durch die Anwesenheit von Armeen, Generälen und besonderer Gebäude eingedämmt werden. Wachsendes Banditentum gefährdet die Nahrungsversorgung und es kann zu fraktionsweiten Knappheiten kommen. Durch ein hohes Maß des Banditentums in Provinzen können darüber hinaus besondere Banditentum-Ereignisse ausgelöst werden.
Seuchen
Im 3. Jahrhundert wüteten verheerende Seuchen. Wenn sich eine Seuche in einer Siedlung ausbreitet, behindert sie das Wachstum, strapaziert die öffentliche Ordnung und senkt die Einkünfte. Krankheiten können sich in benachbarte Territorien ausbreiten und durch Armeen und Handelsrouten übertragen werden. Sanitäre Anlagen können verhindern, dass Seuchen ausbrechen und sich ausbreiten. Wichtige Technologien können sanitäre Anlagen fraktionsweit verbessern.
Kulte
Neben den etablierten Religionen entstanden im 3. Jahrhundert viele neue Kulte. Diese werden durch besondere Gebäudeketten repräsentiert, die von jeder Fraktion in jeder Siedlung errichtet werden können. Es gibt im Spiel drei verschiedenen Kulte: Christentum, Mithraismus und Manichäismus.
Kultgebäude können kostenlos gebaut werden, da sie Jünger des jeweiligen Glaubens dazu animieren, sich in Euren Territorien niederzulassen. Dadurch können relativ einfach Kultboni erlangt werden. Kulte führen aber auch zur Ausbreitung fremder Kultur, was in Euren Provinzen für Unruhe sorgt. Um Kultgebäude abzureißen, sind hohe Ausgaben vonnöten und es gibt eine Strafe auf öffentliche Ordnung, da dies als Verfolgung erachtet wird. Ein vorsichtiges Abwägen der Vorteile und Nachteile von Kulten ist notwendig. Bei einer guten Balance können sie aber zu einem mächtigen Werkzeug werden. Neue Fähigkeiten für GeneräleDie Fähigkeiten von Generälen wurden überarbeitet, sodass Spieler ihre Charaktere in den Disziplinen Rekrutierung, Kampf, Strategie, Regierung und maritimes Geschick anpassen und spezialisieren können. Neue erzählende Technologien Alle Technologiebäume wurden angepasst, um die Epoche und die unterschiedlichen Kulturen widerzuspiegeln. In Empire Divided stellen Technologien keine wissenschaftlichen oder technologischen Durchbrüche dar, sondern zeigen die Entscheidungen, die die Herrscher gewählt haben, um bestimmten Problemen in ihren Reichen Herr zu werden. So dienen sie dazu, den Weg jeder Fraktion durch diese Zeit zu illustrieren. Das gilt insbesondere für die Heldenfraktionen:
Aktualisierte Gebäudeketten
In Rom gibt es ein neues Verwaltungsgebäude für das Eintreiben der Steuern, die Verbesserung von Agenten und den Kampf gegen Banditentum
Flottenausbildungsgebäude können jetzt in der Hauptstadt einer Küstenprovinz errichtet werden und gewähren Boni bei der Rekrutierung von Schiffen
Palmyra erhält eine neue Kette religiöser Gebäude, in denen die Götter Baalschamin, Aglibol, Jarchibol, Malakbel und Nabu verehrt werden
Armenien erhält eine neue Kette religiöser Gebäude, die dem Christentum gewidmet ist
Mehrere neue Gebäude für ausgewählte Fraktionen: Rom (Großer Tempel des Sol Invictus), Palmyra (Große Kolonnade, Bewässerungssystem „El Kanat“ und Großer Tempel des Baal), Sassaniden (Große Statue von Schapur I.) und Armenien (Kathedrale von Etschmiadsin – die erste Kathedrale des Christentums) Neue Einheiten
Neben den bekannten Einheiten Aus ROME II bietet Empire Divided eine Vielzahl einzigartiger Einheiten für die drei römischen Fraktionen. Jede Fraktion hat ihren eigenen Stil und eine eigene Interpretation des klassischen römischen Aussehens, wobei die Streitkräfte Aurelians denen der klassischen Vorlage am ehesten ähneln.
Rom
Gallisches Rom
Palmyrisches Rom