
Windows Pro oder Home? Klare Sache: Windows 10 Pro ist die neuste und sicherste Version des allgegenwärtigen Betriebssystems. Sie gilt nach den neusten Updates als anpassungsfähiges Interface, das die angeschlossene Hardware erkennt und sich entsprechend anpasst, abhängig davon, ob eine Maus und eine Tastatur oder ein Touchscreen benutzt werden. Vereinfacht: Das System funktioniert mit allen möglichen Geräten! Mehr noch: Es ist schnell und sicher. Genau das, was jeder Profi, Gamer oder Student braucht. Besonders mit dem hier erhältlichen MS-Office-Bündel.
Außerdem beinhaltet Windows 10 die von Windows 7 bekannten Start-Button und Start-Menü, die bei Windows 8 fehlten. Wichtiger: Windows 10 spielt sowohl mit Gamern als auch mit professionellen Benutzern. Denn obwohl die Pro Version für Profis entwickelt wurde, würde sich kein Gamer vernachlässigt fühlen. Das Windows 10 Pro lässt im Vergleich zu dem Home Modus Spiele schneller laufen, erreicht maximales Hardware-Output und unterstützt die neuesten Grafiktreiber der High-End-Grafikkarten. Im Unterschied zu Windows 10 Home ist bei Pro das Risiko von Viren bei unbekannter Software minimiert, die Installation vereinfacht und der Zugang auf den Rechner auch aus der Entfernung möglich.
Egal ob du Profi bist, der effiziente Lösungen zur Erhöhung der Produktivität braucht. Oder Gamer, der nach leistungsstarkem System sucht, welches das Meiste aus dem Gerät rausholt, die Spielstände verbessert und dabei das Budget nicht sprengt. Windows 10 Pro erfüllt all deine Anforderungen. Mit Windows 10 kannst du den Unterschied spüren, unabhängig wie du dein Gerät benutzt.
Aktiviere deinen Windows 10 Schlüssel auch telefonisch heute bei Kinguin!
Rechtliche Hinweise:
OEM-Versionen (Original Equipment Manufacturer) bieten dem Käufer den großen Vorteil, dieselbe Software zu einem deutlich niedrigeren Preis zu erwerben. In Deutschland ist der Kauf, Vertrieb und die Verwendung von OEM-Versionen völlig legal. Mit anderen Worten ist der Handel mit OEM-Versionen auch ohne Hardware gesetzlich erlaubt.
Das Urteil des Bundesgerichts erlaubte den Verkauf von OEM-Versionen und DSP-Versionen ohne zugehörige Hardware.
Als Ergebnis dieser Regelung können Sie diese Version auf jedem Computer installieren und verwenden. Dies ist im Urteil des Bundesgerichtshofs vom 06.07.2000 - I ZR 244/97 dokumentiert. Dort heißt es: In dem Urteil vom 6. Juli 2000 entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass das Erschöpfungsprinzip nicht durchkreuzt werden kann Lizenzbestimmungen der Hersteller (Az I ZR 244/97 - OEM Decision - Urteil in GRUR 2001, 153).
Die Marke ist urheberrechtlich geschützt und wird hier nur für die Produktbeschreibung verwendet.