PP_Carousel_Over_Header_Picdoi_Cashback
Kinguin logo

:( Es tut uns leid. Keine Ergebnisse gefunden.

Bitte überprüfe deine Rechtschreibung, verwende die erweiterte Suche Dursuchen Homepage.

    Willkommen zu Hause, Spieler!

    Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Kinguin sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.

    Zum ersten Mal auf ?
    Erstelle ein Konto!
    • FAQ
    PEGI 16
    PEGI_violence
    Gewalt, Online
    4.4
    (10 Rezensionen)
    76
    Metacritic-Wertung
    Plattform
    Steam
    Steam

    Total War: ROME II - Wrath of Sparta DLC EU Steam CD Key

    Verkauft von
    eGames Empire
    97.98% von 378947 Bewertungen sind ausgezeichnet!
    $7.96-55%17.71
    Der Referenzpreis ist der Marktpreis desselben Produkts auf einer bestimmten Plattform, auf der es genutzt werden kann (z.B. Steam), zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung. Aufgrund der dynamischen Preisänderungen bei allen digitalen Produkten, die wir nicht ständig verfolgen, empfehlen wir den Benutzern, sich vor dem Kauf über die neuesten Referenzpreise zu informieren.
    Wir garantieren die Sicherheit der Zahlungen
    Wir arbeiten schwer daran, die Sicherheit deiner Zahlungen zu gewährleisten. Unsere Abteilung für Betrugsprävention und -reaktion arbeitet 24 Stunden am Tag, um Transaktionen zu schützen. Wir haben ein personalisiertes System zur Erkennung potenzieller Betrugsfälle implementiert und eine Zusammenarbeit mit der Firma Ravelin, einer der weltweit besten Plattformen zur Betrugsprävention, aufgenommen. Wir geben deine Zahlungsinformationen nicht an externe Händler weiter und verkaufen deine Daten nicht an Drittparteien.
    Schlüsselaktivierung
    Sprachen
    Veröffentlichung: 16/12/2014

    Total War™: ROME II – Der Zorn Spartas

    Infos zum Inhalt:

    In „Der Zorn Spartas“ erleben Sie eine völlig neue, epische Kampagnenerweiterung für Total War: ROME II. Diesmal steht die Welt der alten Griechen im Mittelpunkt und Spieler werden in die turbulenten Ereignisse des Peloponnesischen Krieges versetzt.

    Das Jahr ist 432 v. Chr. und in den griechischen Stadtstaaten brodeln Unruhen. Bei einer Versammlung des Peloponnesischen Bundes hat das wohlhabende Athen Sparta, Korinth und den Böotischen Bund vergrämt und das fragile politische Gleichgewicht unumkehrbar zerstört.

    Die anderen Fraktionen vereint ein lockeres Bündnis gegen das arrogante Athen, aber jeder der Staaten verfolgt eigene Ziele. Die Zukunft Griechenlands steht auf dem Spiel und der bevorstehende Konflikt wird unweigerlich zur Vorherrschaft der hellenischen Welt führen.

    Währenddessen wartet das mächtige Perserreich, beobachtet die Lage und bereitet seine Armee darauf vor, den hellenischen Konflikt zu seinem Vorteil zu nutzen...



    Spielmerkmale von „Der Zorn Spartas“:

    Neue Kampagnenkarte
    Die Kampagnenkarte von „Der Zorn Spartas“ versetzt Spieler in die früheste Epoche, die je in einem Total War-Spiel behandelt wurde und lädt ein, in 78 Regionen auf 22 Provinzenn, die das griechische Festland und Inseln sowie die Ionische Küste umfassen, eine lebendige und detailreiche Repräsentation der griechischen Welt im Jahr 432 v. Chr. zu erleben. Die Karte umfasst außerdem 12 neue Schauplätze, darunter die Ruinen von Troja, den Tempel des Zeus und die königlichen Grabstätten von Makedonien. Da der Zeitrahmen der Kampagne straffer ist als in der Großen Kampagne von ROME II, dauert Jede Runde genau einen Monat.



    Vier spielbare Fraktionen
    In „Der Zorn Spartas“ sind Athen (Athenai), Korinth, Sparta und Böotien spielbar und bieten jeweils eigene Fraktionseigenschaften, Einheitenlisten, Herausforderungen und geografische Startpunkte. Zudem wirken berühmte historische Generäle und Persönlichkeiten in der Kampagne mit, wie beispielsweise der spartanische General Lysander und der athenische Würdenträger Sokrates.

    Um der historischen Authentizität Rechnung zu tragen, kann Sparta als gefürchtete Landstreitmacht eine größere Auswahl an Truppen entsenden als andere Fraktionen, während Athen mit stärkerer Seekriegsführung glänzt.



    Panhellenische Spiele und Festlichkeiten
    Die Griechen der Antike waren begeisterte Athleten und die jährlichen Wettkämpfe der Olympischen, Pythischen, Isthmischen und Nemëischen Spiele sind im Spiel repräsentiert. Bei jedem dieser Ereignisse im Verlauf des Kalenders fällen Sie eine Reihe von Entscheidungen. Möchten Sie einen Athleten oder einen Rivalen unterstützen, einen Boten entsenden oder gar nichts tun? Jede Wahl kann zu Erfolg oder Misserfolg führen. Ebenso feierten die alten Griechen im Verlauf eines Jahres zahlreiche religiöse Feste, die im Spiel jeweils eigene Kampagnenboni und Vorteile einbringen und die Epoche zum Leben erwecken.



    Neue Technologiekette
    Der Zorn Spartas bietet völlig neue Technologieketten, die die militärischen, seemännischen und zivilen Errungenschaften der Ära widerspiegeln. Sechs Technologiezweige ermöglichen es dem Spieler, die Disziplinen Militär, Seefahrerei, Unterstützungstechnologie, Philosophie, Ästhetik und Mathematik weiterzuentwickeln.


    Hellenisches Stammessystem
    Mit Ausnahme des Perserreichs gehören die in „Der Zorn Spartas“ repräsentierten Fraktionen dem hellenischen Kulturkreis an. Daher wurde der Begriff „Kultur“ durch „Stammessystem“ ersetzt. Jede Fraktion gehört einem der griechischen Stämme an und obwohl die vier spielbaren Fraktionen durch die Anwesenheit anderer griechischer Stämme nicht unter öffentlichen Unruhen zu leiden haben, müssen sie im Zusammenspiel mit Fraktionen, die nicht als „wahre Griechen“ gelten, schwere diplomatische Strafen in Kauf nehmen.


    Die persische Bedrohung
    Das Reich der Perser liegt am östlichen Rand der Kampagnenkarte und verhält sich weitgehend passiv gegenüber griechischen Angelegenheiten. Erhebt sich jedoch einer der griechischen Staaten im Bestreben, die anderen zu beherrschen, verstärken die Perser nach und nach ihr militärisches Engagement, um den Störenfried zurechtzustutzen!



    Neue Armee- und Seeeinheitenlisten
    Für sämtliche der vier spielbaren Fraktionen sind neue Einheitenlisten verfügbar, die die Kriegsführung dieser Epoche der griechischen Geschichte repräsentieren. Die griechischen Fraktionen konzentrieren sich stark auf Hopliten mit Unterstützungseinheiten, um auf verschiedene Kampfszenarien reagieren und vielfältige taktische Möglichkeiten entfalten zu können. Es gibt relativ wenige Söldnereinheiten, die jedoch in größerem Maß spezialisiert sind, wodurch Armeen schnell verstärkt und flexibilisiert werden können, und sie sind in den Provinzen umfassender einsetzbar.

    Die Stärke der griechischen Flotte beruht auf Dieren und Trieren, die dank ihrer speziellen Rumpfformen zum Rammen und Entern feindlicher Schiffe geeignet sind. Außerdem fungieren Truppentransportschiffe eher als Frachtschiffe denn als Kriegsschiffe und können bei Seeschlachten nicht mehr zum Rammen verwendet werden, wodurch der unfaire Vorteil von Truppenkonvois bei der Seekriegsführung reduziert wird. Diese Änderung gilt rückwirkend für alle ROME II-Kampagnen.

    Unter den mehr als 50 neuen See- und Landeinheiten in „Der Zorn Spartas“ finden Sie spezialisierte und legendäre Truppen wie beispielsweise Speerkämpfer der persischen Unsterblichen, spartanische Hopliten und Skiritai.

    Produktbewertung
    4.4
    10
    - bewertungen
    Schreibe eine Produktbewertung und erhalte 5 % Rabatt auf deine nächsten Einkäufe!
    samual7
    Automatische Übersetzung
    Einer der lohnenswerteren DLCs, die man dem Spiel hinzufügen kann. Eine neue Kampagne, die viel interessanter als andere ist und der großen Kampagne mehr Einheiten hinzufügt. Einen Kauf wert
    0
    samual7
    Automatische Übersetzung
    Hatte gehofft, dass sie eine Edition hinzufügen, die alle DLCs in einem Paketpreis enthält, aber dies ist ein gutes Starterpaket. Mische und kombiniere, was dir an anderen DLC gefällt. Insgesamt ist ein guter Kauf
    0
    Tyris
    Automatische Übersetzung
    Total War: Rome II unterhält weiterhin viele Spieler mit der ständigen Veröffentlichung neuer Inhalte. Desert Kingdoms stellt uns vor vier neue Fraktionen
    0
    [email protected]
    Automatische Übersetzung
    Fantastisches Spiel. Dieses Klima ist faszinierend. Es dauert Stunden und Stunden, sich in diesem Spiel hinzusetzen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf. Ich hoffe der dritte Teil wird erstellt :)
    1
    9Luca4
    Automatische Übersetzung
    Eines der besten Strategiespiele aller Zeiten! Das ganze dafür ausgegebene Geld wert. Greatoly empfahl den ccop-Modus, mit dem Sie mit einem Freund von Ihnen gegen die CPU spielen können.
    0